­
Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Öffnungszeiten: auf Anfrage
Breitenbachstraße 7-8, 13509 Berlin
27
JAN
2014

Resumé Hinrunde Pool Kreisklasse

Kategorie: Poolbillard

Diesen Samstag hatten wir unseren letzten Spieltag der Hinrunde in der Kreisklasse Pool. Durch Schützenhilfe von Wedding, welche ein Unentschieden gegen unseren ärgsten Konkurrenten Kreuzberg erkämpften, finden wir uns mit zwei Punkten Abstand an der Tabellenspitze wieder. Mittlerweile können wir dank unserem 8:0 gegen Friedrichshain auch ein besseres Partienverhältnis vorweisen. Einen Spieltag zuvor lagen wir noch Punktgleich und mit einem schlechteren Partienverhältnis auf Platz 2.

In den Spielerranglisten sieht es ähnlich gut aus. Im gesamten Ranking teilt sich Simon den 1. Platz mit dem besten Spieler der Kreuzberger. Beide konnten sich bisher schadlos halten. In den einzelnen Disziplinen kann Simon die Krone im 14/1 und 8-Ball allein für sich beanspruchen. Völlig überraschend hält unser Vize bisher den 1. Platz im 10-Ball. Einzig im 9-Ball fallen wir nicht weiter auf. Einer Gründe dürfte auch sein, dass keiner von uns diese Disziplin konsequent gespielt hat.

In der Rückrunde heißt es jetzt aufpassen, dass wir nicht doch noch stolpern. Lediglich zwei Heimspiele bleiben uns noch, den Rest werden wir auswärts bestreiten müssen. Drückt uns auch weiterhin fleißig die Daumen 🙂